Mittwoch, 29. April 2015

Teresa Simon - die Frauen der Rosenvilla


Inhalt:
4 verschiedene Frauen, 4 verschiedene Zeiten.
Anna erbt die Rosenvilla ihres Großvaters, als er stirbt. Während sie den Rosengarten neu anlegt, findet sie eine Truhe mit drei Tagebüchern aus vergangenen Zeiten. Die Tagebücher, der anderen 3 Damen. Alle haben sie in der Rosenvilla gelebt und verschiede Schicksale durchlebt. Anna liest sich alle durch und stößt auf ein tragisches Familiengeheimnis.

Meinung:
In diesem Buch geht es nicht nur um Frauen, um Geheimnisse, Dramen sondern auch um Schokolade. Anna gehören zwei Schokoladengeschäfte und es wird immer wieder beschrieben, wie sie neue Pralinenrezepte ausprobiert. Die Geschichte hat mir so Lust auf Schokolade bereitet, dss ich nicht wiederstehen konnte, mir ein paar Pralinen zu kaufen und sie während des Lesens zu essen. 
Ich mochte die Geschichte sehr gerne, wie sie teilweise in der Gegenwart und teils in der Vergangenheit spielt. Bis auf Charlotte waren mir auch alle der Frauen sympathisch, obwohl sie auch das schwerste Päckchen zu tragen hatte. 
Das Buch hat mir die Stadt Dresden näher gebracht, da das ganze in Dresden spielt. Lust, die Stadt zu besuchen, habe ich jedoch nicht bekommen. 
Das Cover hat meiner Meinung nach auch einen extra Preis verdient, weil ich es richtig gut gelungen finde mit der Frau und dem schönen Rosengarten im Hintergrund. 

Fazit: 
Alles in allem, eine wirklich tolle Familiengeschichte mit der Rosenvilla als altes Herrenhaus im Hintergrund. Wer Kate Morton und Lucinda Riley mag, wird dieses Buch lieben! 


Autor Teresa Simon / Genre Roman
Erscheinungsjahr 2015 / Verlag Heyne
Seiten 448 / Preis 9,99€